Nachruf auf Ambros Uchtenhagen (1928 – 2022)

Am 10. September 2022 verstarb in Zürich Prof. Dr. med., Dr. phil. Ambros Uchtenhagen im Alter von 94 Jahren. Er prägte die schweizerische und internationale Psychiatrie über viele Jahre mit Pionierleistungen in den Bereichen Sozialpsychiatrie und Abhängigkeitserkrankungen und vertrat einen umfassenden Ansatz in der Behandlung und Erforschung von Suchterkrankungen.

WeiterlesenNachruf auf Ambros Uchtenhagen (1928 – 2022)

Impressionen des Symposiums: Digital Tools in der Suchtbehandlung

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 17. Juni 2022 das Symposium zum Thema «Digital Tools in der Suchtbehandlung» statt. Chefpsychologe Prof. Dr. phil Franz Moggi moderierte zusammen mit Ineke Keizer, der Präsidentin von Addiction Psychology Switzerland, die Veranstaltung im Festsaal der Universitären Psychiatrischen Dienste UPD. Am jährlichen Symposium haben Suchtexpertinnen und Suchtexperten teilgenommen und ihre Arbeiten zu digitalen Hilfsmitteln in der Suchtbehandlung präsentiert.

WeiterlesenImpressionen des Symposiums: Digital Tools in der Suchtbehandlung

Ein Jähriges

Am 18. Juni 2021 fand das APS-Symposium "Theorie und Therapie von Verhaltenssüchten" mit Prof. Joël Billieux und Dr. Renanto Poespodihardjo und den wichtigsten tätigen Verbänden im Suchtbereich statt. Dies war eine Gelegenheit für APS, sein einjähriges Bestehen zu feiern, indem es eine qualitativ hochwertige Veranstaltung anbot, die auf grosses Interesse stiess. Ein ausführlicherer Bericht wird folgen.

WeiterlesenEin Jähriges